Willkommen in der ersten Klasse

Do

06

Jul

2023

Schulschlusseis

Dieses Eis haben wir uns nach dem 1. Schuljahr wirklich verdient. Rechnen, Schreiben, Lesen alles wurde in diesem 1. Jahr erlernt. 

Mi

05

Jul

2023

Schulwandertag

Die gesamte Schule wanderte auf dem Senderweg. Anschließend wurden beim Schwimmteich Würste gegrillt!

Di

04

Jul

2023

Noch ein Bauernhofbesuch

Die 1. und 2. Klasse lernt am Bauernhof der Familie Punz.

Di

04

Jul

2023

Bauernhoftag

Bauernhoftag in der 4b! Wir besuchten Frau Matschy-Kreisel am Hof ihrer Eltern in Florenthein und lernten die Pferdeschule kennen! Dabei wurden einige Pferdebegeisterte und Reittalente entdeckt!

Mo

03

Jul

2023

Naturseifen herstellen

Wir stellen Naturseife her. Danke Doris für die tolle Erfahrung. Die Erstklässer waren mit Eifer dabei.

Fr

30

Jun

2023

Schulprojekt Sessel bemalen

Auch die 1. Klasse und die 4a beteiligte sich am Schulprojekt und bemalten fleißig ihre eigenen Sessel. Dabei kamen sehr viele Talente zum Vorschein und das tollste an diesem Projekt: Jeder durfte den bemalten Sessel mit nachhause nehmen!

Mo

26

Jun

2023

Spielplatz

Auf dem Spielplatz ist immer was los und es ist vor allem lustig.

Mo

26

Jun

2023

Autorenlesung

Die 1. Klasser sind begeistert von der Lesung mit Frau Helminger.

Fr

23

Jun

2023

Batiken

Die 4a batikte sich ihre eigenen T-Shirts. Alle sind gelungen und wurden sofort getragen!

Fr

23

Jun

2023

Schulprojekt

Die 4b startete mit dem Schulprojekt. Am Programm steht: Alte Möbel aufpeppen und ihnen einen neuen Hauch von Glanz verleihen! Es entstanden wunderschöne Kunstwerke.

Do

22

Jun

2023

Outdoor English lessons 2nd grade

What´s this? This is a dinosaur ... an heißen Tagen verlegen wir den Englischunterricht auch mal nach draußen.

Mi

21

Jun

2023

Die 2. Klasse experimentiert

Die 2. Klasse experimentierte mit Luft, Wasser und Farben. Einiges wurde ausprobiert, manches ging schief, aber es wurde viel geforscht und gelernt.

Mi

21

Jun

2023

Ein Vormittag in der Kletterhalle

Die 4a verbrachte einen Vormittag in der "Kraxlhalle" in Bad Leonfelden. Simon und Andreas zeigten den Kindern die wichtigsten Dinge der Ausrüstung und worauf man beim Hinaufkraxln achten muss. Mit großer Begeisterung kletterten die SchülerInnen immer und immer wieder die Wände hinauf. Nach der großen Anstrengung holte sich die Klasse noch ein Eis beim Kastner.

Mo

05

Jun

2023

Belohnungseis nach dem Musical

Als Belohnung für die gelungenen Musical-Vorführungen gab es heute Eis für alle!!!!

Herzlichen Dank für eure tolle Mitarbeit sowohl bei den Proben als auch bei den Aufführungen!

Fr

02

Jun

2023

Schwimmunterricht 1. Klasse

Schwimmunterricht im Hallenbad Sandl. Die 1. Klasser sind Spitzenschwimmer und alle beherrschen bereits "Köpfler".

Fr

02

Jun

2023

Weltmilchtag

Zum Weltmilchtag gab es von unserer Schulassistentin heute ein Glas selbstgemachtes Joghurt mit Früchten, das war lecker.

Do

01

Jun

2023

Musical Max und Moritz

Seit Weihnachten wurden die Lieder für das Musical fleißig von allen Schülern einstudiert. Dabei kristallisierte sich bereits heraus, wer von den SchülerInnen eine Solostimme singen möchte.

Im Anschluss an diese Phase wurden in den Klassen die einzelnen Streiche einstudiert und die Kulissen für die Bühne gebastelt.

Im Mai wurde dann intensiv am Gesamtstück mit allen SchülerInnen der VS Grünbach geprobt.

Die Generalprobe fand am 30.5. vormittags statt. Am 31.5. und 1.6. fanden jeweils um 10.00 Uhr und um 19.00 Uhr Vorstellungen statt. Die Kinder waren dabei sehr diszipliniert. Das Publikum war begeistert von der Darbietung des Musicals.

https://photos.google.com/share/AF1QipOUJ96cPjhZhbtcnxAE4-MHxbnjO9QMIxL_vQ6uPxfUVHtVjUmenD_jP-9ZbaiEZg?key=RDhYSE1UM0lIQ1MzLWNrNlkwRDFNUFFBYXA2TzBn
https://photos.google.com/share/AF1QipMtLX73QyxiMLIMleqn0NKKnnKpTEfhDsDqAMUW85Dt_wsB61UdJ9csV4z_LjkXAQ?key=cEVBRGJxekptNVBDa3oxUDlUWmJUWTZ1blVxU1Zn
https://photos.google.com/share/AF1QipMqOMA1I7_3Z7Zl-YekMkeBsgSAugGUIAmnTKvagZSjkBfi8BrrMtJnElRrmMNTWQ?key=SEh4SWtMdURVSTVOWnhMYm1VeVlTaUpjRm92bDh3
https://photos.google.com/share/AF1QipMFyeHNxsMucdAFZgW3l_DlhuHXd7lGE5CTCQIZgV8uJcHZ1cjVdMaJ0aMPg_I_vg?key=YXBhcmN2d1AtbU9VV0FfNmNEcF9PS3FaMklwTGZn

Fr

12

Mai

2023

Muttertag in der GTS

Heuer wurden zum Muttertag  für alle Mamas der GTS unwelkbare Blumen, gebundene Herzen, Bücher und bemalte Steine hergestellt.

Mi

10

Mai

2023

Leseförderprojekt 3. und 4. Klassen

Die 3. Klasse und die 4. Klassen kamen in den Genuss mit ihren Klassen eine Podcastaufnahme zu machen. 

Das Leseförderprojekt wurde gemeinsam mit dem Österreichischen Buchklub und der Firma Gas Connect Austria (GCA) umgesetzt.

 

Die Kompetenzen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) sind sehr gefragt, allerdings gibt es laut TIMSS-Studie Nachholbedarf in Österreich. Daher wurde vom Buchklub MINT als Themen-Schwerpunkt für das Projekt gewählt. Unter Einbeziehung unterschiedlicher Sinne, wie visuelle und kinästhetische, werde neue Schnittstellen aktiviert. Durch das gegenseitige Vorlesen und die Auseinandersetzung mit literarischen Texten und Sachthemen wurde für das Hörspielprojekt geübt.

Für die Aufnahme musste jede Klasse einen vorgegebenen Text sinngestaltend vortragen. Dieser wurde dann vom Team aufgenommen. Dabei mussten die Kinder sehr deutlich sprechen und durften sich nicht verlesen, ansonsten musste die Aufnahme wiederholt werden.

Die Schülerinnen und Schüler haben diese Herausforderung bravorös gemeistert und warten bereits gespannt auf das Ergebnis der Aufnahme, welche vom Aufnahmeteam noch mit entsprechenden Geräuschen untermalt wird. Es war eine tolle Erfahrung für alle Kinder.

Do

04

Mai

2023

1. Bühnenprobe Max & Moritz

Heute fand unsere 1. Bühneprobe für unser Musical Max & Moritz statt.

Di

02

Mai

2023

AUVA-Radworkshop

Heuer hatten wir das Glück und wurden beim AUVA Radworkshop für 5 Trainingsstunden ausgewählt. Alle Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse durften mit ihren eigenen Fahrrädern Geschicklichkeit, Balance und Sicherheit am aufgebauten Parcours trainieren. Vor dem Training wurden alle Fahrräder und Helme auf ihre Sicherheit überprüft.

Martin, der Trainer, erklärte die Stationen, vier Eltern waren dabei und halfen mit. Danke dafür!

 

Do

27

Apr

2023

Linztag 4. Klassen

Heute war es endlich soweit: Die 4. Klassen fuhren in die Landeshauptstadt nach Linz.

Um 7.20 Uhr ging es mit dem Zug nach Linz los Dort angekommen sind wir mit der Straßenbahn bis zur Mozartkreuzung gefahren, wo uns unsere Fremdenführerin Frau Hofer Eva empfangen hat. Nach einer Begrüßung besichtigten wir den Mariendom. Anschließend sind wir durch die Herrenstraße zum Landhaus gewandert. Hier durften wir den Sitzungssaal besichtigen und sogar auf den Plätzen der Landtagsabgeordneten Platz nehmen. Danach ging es durch die Altstadt zum Schlossmuseum. Der Schluss der Führung führte uns über den Lichtbrunnen in der Altstadt auf den Hauptplatz zur Dreifaltigkeitssäule und zum alten Rathaus, indem wir eine riesige Fotografie von Linz bewundern durften. Nachdem wir uns zu Mittag mit unserer mitgebrachten Jause und einem anschließendem Eis gestärkt hatten, brachen wir mit dem Linienbus zum Hafen auf. Dort bekamen wir eine Führung in der Mural Harbor Gallery und danach durften wir  selbst unser Können beim Graffiti-Crashkurs unter Beweis stellen. Nach einem wunderschönen Tag in Linz ging es wieder zurück auf den Bahnhof. Um 17.30 Uhr kamen wir erschöpft nach einem erlebnisreichen Tag in Freistadt an.

 

Fr

21

Apr

2023

Sieger des Zeichenwettbewerbs

Beim 53. internationalen Raiffeisen-Jugendzeichenwettbewerb zum Thema "Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?" gab es zwei Schulsieger. In der Grundstufe I gewann Sebastian Hackl und in der Grundstufe II Loreen Gattringer.

Natürlich gab es auch viele Klassensieger. Alle SchülerInnen haben tolle Zeichnungen gemalt und sich viele gute Ideen zu diesem Thema einfallen lassen.

Als Preis gab es viele tolle Bücher für die Schulbücherei.

Mi

19

Apr

2023

Landesschulschachturnier

Für das Landesschachturnier qualifizierten sich heuer 8 Kinder der VS-Grünbach. Mit dem Zug ging es Mitte April nach Linz. Im Neuen Rathaus wurde im 1. Stock beim Turnier der VS eifrig Runde um Runde gespielt. Es war spannend!
Platz 10 und Platz 11 konnten wir erreichen. Gratulation!

Di

11

Apr

2023

Osterhase

Der Osterhase hoppelte noch in der 1. Klasse vorbei.

Do

30

Mär

2023

Bezirksschachturnier

Die Schule in Grünbach war Austragungsort der diesjährigen Bezirksmeisterschaft im Schulschach. 

17 Mannschaften aus Grünbach, Freistadt, Rainbach und Pregarten nahmen daran teil und ließen in 5 Runden die Köpfe rauchen.

 Als Bezirkssieger konnte sich die Mannschaft Gymnasium 1 gegen MS Pregarten 1 durchsetzen. Die Volksschule Grünbach 1 erreichte Platz 1 gefolgt von der VS Rainbach.

Als ein aufregender und spannender Turniertag wird er allen Teilnehmer und Teilnehmerinnen in Erinnerung bleiben. 

Großer Dank gilt dem Turnierleiter Günter Klopf und dem Schiedsrichterteam um Oskar Zeindlinger, sowie allen Begleitpersonen, die die Schüler und Schülerinnen tatkräftig unterstützten!

Wir gratulieren allen und freuen uns auf die Teilnahme an der Landesmeisterschaft.

Mo

27

Mär

2023

Osterbacken

Ostern steht vor der Tür und alle SchülerInnen durften sich an verschiedenen Backkünsten beteiligen!

Danke Frau Punz!

Mo

27

Mär

2023

Vorbereitung auf Ostern in der GTS

Auch die Kinder GTS stimmen sich beim Basteln auf das Osterfest ein.

Fr

17

Mär

2023

Brüche

Die 4b Klasse lernt die "Brüche" in Mathematik kennen, was gibt es Leckereres als frische Pizza dazu.

Fr

17

Mär

2023

Osterdekoration

Ostern rückt immer näher, die Schule wird dekoriert.

Mi

08

Mär

2023

Schitag in Liebenau

Am 8. März fand in der Schiarena Liebenau ein wunderbarer Schitag statt.  Bei frühlingshaften Temperaturen genossen alle SchülerInnen einen wunderbaren Tag außerhalb der Schule.

Leider wurden aufgrund des stürmischen Wetters die darauffolgenden Schitage abgesagt. Alle Kinder freuen sich schon wieder auf den Schulschikurs im nächsten Schuljahr.

Do

16

Feb

2023

mini.stimmen.festival

Die 3. und 4. Klassen der VS Grünbach durften beim mini.stimmen.festival in Freistadt teilnehmen. Mit insgesamt 200 Schüler aus verschiedenen Volksschulen des Bezirkes, musizierten die SchülerInnen insgesamt drei Tage gemeinsam. Unter der Gesamtleitung des Festivals durch Peter Wicklicky erfolgte am letzten Tag ein großes Konzert mit allen Teilnehmern im Salzhof in Freistadt. Dabei durften auch die Eltern, Geschwister, Omas und Opas dabei sein. Alle waren begeistert, was in nur ein paar Tagen an musikalischen Darbietungen einstudiert wurde.

Mi

15

Feb

2023

Schwimmunterricht

Die erste Klasse besuchte zum ersten Mal das Hallenbad in Sandl.

Alle waren begeistert.

Di

14

Feb

2023

Projekttag in der Grundstufe 1

Die 1. und 2. Klasse veranstaltete heute klassenübergreifend einen Projektunterricht mit viel Spaß und gesunder Jause. Es war SPITZE!!!

Fr

10

Feb

2023

Eislaufen

Eislaufen bei traumhaftem Winterwetter!

Do

09

Feb

2023

Musical "Die Schneekönigin"

Am 9. Februar machte sich die gesamte Volksschule auf nach Pregarten zum Musical „Die Schneekönigin“.

 

Ein Märchenabenteuer voller spaßiger Momente und bezaubernder Musik sowie ein Plädoyer für Liebe und Verständnis. Die literarische Vorlage von H.C. Andersen erzählt von den Abenteuern und Prüfungen der kleinen Gerda auf der Suche nach ihrem Freund Kay in der bizarr schönen, aber eiskalt erstarrten Welt der mächtigen Schneekönigin.

Unterwegs widerfahren Gerda viele wundersame Dinge: Verfolgt von einem Troll begegnet ihr ein sprechender Schneemann, sie versöhnt einen Prinzen mit seiner Prinzessin und wird von Räubern entführt.

Schließlich wird sie konfrontiert mit der Einsamkeit einer Außenseiterin, die die Herrschaft der Kälte in Gestalt der Schneekönigin in die Welt bringt. Denn einstmals war die eisige Herrscherin selbst ein kleines Mädchen, dem eine besondere Gabe Spott und Einsamkeit brachte.

Fr

03

Feb

2023

Schneeburg bauen

Bevor die weiße Pracht wieder dahinschmilzt, versuchten sich die 4. Klassen beim Schneeburgbauen. Zum Glück waren so viele kräftige Schüler dabei, um die riesengroßen Schneekugeln zu rollen.

Mi

11

Jan

2023

Strom im Sachunterricht

Im wahrsten Sinne "unter Strom" standen die Schülerinnen und Schüler der 4a-Klasse beim Stationenbetrieb zum Thema Strom. Dabei konnten die Kinder Erfahrungen im Umgang mit Elektrizität machen.

 

Di

10

Jan

2023

Start ins neue Jahr 2023

Mit super Turnübungen beim  Bewegungsparcour starteten die Schüler mit unserem Fitnesscoach ins neue Jahr!

Fr

23

Dez

2022

Weihnachtsfeier

Am 23. Dezember wurde der letzte Schultag im Jahr sehr festlich und besinnlich gefeiert.

Am Morgen ging der Großteil der SchülerInnen zu Fuß in die Schule und anschließend ging´s in die Kirche zum Weihnachtsgottesdienst. In der Schule haben in der Zwischenzeit die Klassenelternvertreter die Tische geschmückt und es gab ein leckeres Frühstück vom Elternverein. 

Im Anschluss daran fand dann eine Weihnachtsfeier mit diversen Beiträgen der Klasen, wie Gedichten, Krippenspiel, Lieder, Tänzen und einem Schattentheater statt.

Di

20

Dez

2022

Krippen bauen im Werkunterricht

Die SchülerInnen der 4. Klassen bauten im Werkunterricht Weihnachtskrippen Jede Krippe wurde individuell gestaltet und musste unter Berücksichtigung statischer Gesichtspunkte gefertigt werden. Alle Kinder haben diesen Auftrag toll gemeistert und Unikate hergestellt. Zum Abschluss wurden auch noch Figuren für die Krippen gebaut.

Mo

19

Dez

2022

Schneespaß

Schneespaß am Schulhang, die Viertklässler lassen es krachen!

Mo

19

Dez

2022

Weihnachtskekse

Die zweite Klasse bäckt fleißig Weihnachtskekse. Einige haben wir auch mit Marmelade gefüllt. Nach dem Backen wurde wieder ordentlich geputzt, aufgeräumt und im Heft notiert.

Do

15

Dez

2022

Wintersport

Wintersport macht Freude - die 3. Klasse hatte viel Spaß beim Bobfahren.

Mi

14

Dez

2022

Kreidebilder

Die Schüler gestalteten im Kunstunterricht gemeinsame Kreidebilder! Die Idee stammt von ihrem selbst kreierten "Mitmach-Adventskalender".

Mi

14

Dez

2022

Neue Rutschsäcke

Herzlichen Dank an die Familien Lengauer und Affenzeller für die neuen Rutschsäcke!

Die erste Klasse hatte Riesenspaß.

Di

13

Dez

2022

Hebammenbesuch

Die 4ten Klassen bekamen heute viele Informationen zum Thema Zeugung, Schwangerschaft und Geburt eines Babys!

Die Hebamme Elisabeth Pühringer begleitete uns und beantwortete alle Fragen der Schülerinnen und Schüler.

Mo

12

Dez

2022

Bastelarbeiten in der GTS

Auch die SchülerInnen der GTS stimmen sich auf das große Fest ein. Aus Pinzgauer Holzscheitern wurden im Handumdrehen zauberhafte Weihnachtsengel.

Di

06

Dez

2022

Nikolausfeier

Alle Jahre wieder besuchte der Nikolaus die braven SchülerInnen der VS Grünbach b.Fr.

Durch die tolle Unterstützung der SchülerInnen mit Instrumentalstücken, Gedichten und Liedern wurde die Feier zu einem kleinen Fest. Natürlich hatte der Nikolaus auch für alle Kinder etwas Gutes mitgebracht.

Mo

05

Dez

2022

Morgenwanderung

Nach einer kalten Morgenwanderung gab es in der 4b heißen Tee und tolle Adventgeschichten!

Mo

05

Dez

2022

Nikolaussackerl

Der Nikolaus kann kommen! 

Die 3. Klasse hat mit sehr viel Mühe Nikolaussackerl bestickt.

Fr

02

Dez

2022

Heimischer Granit im Unterricht

Die SchüerInnen der Klasse 4b durften unseren heimischen Granit auch im Unterricht kennenlernen. So wurden Granitblöcke genau in ihre Bestandteile analysiert und begutachtet.

Do

01

Dez

2022

Rentierherde

Die Rentierherde der 2. Klasse bereitet sich auf ihren Einsatz zur Weihnachtszeit vor. Freundlich gucken die Tiere in die Welt, ein bunter Schal hält sie warm. 

Do

01

Dez

2022

Mitmach-Adventskalender

Die Schülerinnen und Schüler der 4b bastelten fleißig an ihrem "Mitmach-Adventskalender".

Mi

30

Nov

2022

Advent, Advent ...

Advent, Advent ...

Die Erstklässler machen Versuche mit dem Feuer.

Di

29

Nov

2022

Adventfeier und Adventkranzsegnung

Zum Beginn der Adventzeit wurden alle Adventkränze bei einer kleinen Feier gesegnet. Die musikalische Gestaltung wurde auch durch die jüngsten SchülerInnen der 1. Klasse unterstützt.

Fr

25

Nov

2022

Strickmaschine

Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen testeten die neuen Holzstrickmaschinen mit großem Erfolg aus. Manche Kinder haben bereits den 2. und 3. Schal gestrickt.

Der Winter kann also kommen. 

Mi

23

Nov

2022

Unser Körper

Die 1. Klasse lernte viel Neues über ihren Körper.

Fr

18

Nov

2022

Nachbargemeinden

Die 4b stellt die Nachbargemeinden vor!

Fr

18

Nov

2022

Schulmäuse

Die 1. Klasse bastelte zum Buchstaben "M" liebe kleine Schulmäuse.

Mo

14

Nov

2022

Herbst in der GTS

Mi

12

Okt

2022

Die 1. Klasse ist fleißig am Buchstabenlernen

Wir lernen bereits den 2. Buchstaben. Die Stationen machen uns Erstklasslern großen Spaß.

Di

11

Okt

2022

Unser Bezirk im Sachunterricht

Die Schüler der 4b Klasse beschäftigten sich mit unserem Bezirk Freistadt! Als Einstieg in dieses Thema suchten wir viele verschiedene Bezirksnummerntafeln in ganz Grünbach!

Di

11

Okt

2022

Riesenkürbis

Die 3. Klasse besichtigte den Riesenkürbis des Kindergartens!

Do

06

Okt

2022

Spaß im Herbstlaub

Herbstblätter machen immer wieder Freude und Spaß! Die 3. Klasse nutzte diesen schönen Herbsttag.

Mi

05

Okt

2022

Radfahrprüfung

Alle SchülerInnen der 4. Klassen haben die Radfahrprüfung geschafft. Herzliche Gratulation!

Anschließend machten die Klassen eine kleine Radtour mit Picknick am Spielplatz in Schlag.

Mi

28

Sep

2022

Verkehrserziehung

Die 1. Klasse bekam heute Besuch vom Polizisten, der die Schüler über sämtliche Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam machte. Das richtige Überqueren eines Schutzweges wurde geübt.

Fr

23

Sep

2022

Patschen picken

Die 4. Klassen übten sich beim Patschen picken!  Im Rahmen der Vorbereitung für die Radfahrprüfung haben die SchülerInnen im Werken das Reparieren eines Fahrradschlauches gelernt. 

Do

22

Sep

2022

Kürbissuppe kochen

Die 3. Klasse hat Kürbissuppe nach einem Rezept von "Räuber Hotzenplotz" gekocht. Alle haben fleißig mitgemacht und zum Schluss haben wir uns die Suppe schmecken lassen! Auch der Herr Schulwart hat eine Portion bekommen, weil er uns immer so toll unterstützt!

Mo

12

Sep

2022

Willkommen in der 1. Klasse der VS Grünbach

Wir begrüßen im neuen Schuljahr 21 ErstklasslerInnen in der VS Grünbach. Viel Freude und Spaß in eurer Schulzeit.

Do

07

Jul

2022

Wandertag 1. und 2. Klassen

Die 1a, 1b und die 2. Klasse wanderten oberhalb von Grünbach am Senderweg.

Mi

06

Jul

2022

Sommerfest der GTS

"LEINEN LOS" ❗

Unter diesem Motto fand das heurige Sommerfest der GTS statt. Mit seinem ausgeklügelten Piraten - Parcours wurde es  zu einem lustigen Ereignis. Zuletzt stand Michael als eindeutiger Sieger fest. Die Kinder sammelten Punkte, beim Bootziehen, Holzbeinlauf und Ringe werfen, etc. und konnten zuletzt ihre Piratenschiffe, mit Schätzen gefüllt, mit nach Hause nehmen. Passende Musik und eine einstudierte Tanzeinlage von Lara, rundeten das  Programm ab. Auch unser Buffet und die selbst gestalteten Holiday - Gläser konnten sich sehen lassen.

Mi

06

Jul

2022

Wandertag 3. Klassen

Die 3. Klassen wanderten heute gemeinsam zum Feldaistursprung, in der Nähe der St.Michael-Kirche. Dort erfuhren sie viele spannende Details, z.B. dass es vom Ursprung der Feldaist noch 52,5 km bis zur Donau sind und 2108 km bis zum Schwarzen Meer. Der Feldaistursprung liegt auf 880 m Seehöhe.

Danach wanderte die 3a Klasse zur Familie Schwarzinger in Oberrauchenödt und durfte sich bei Eis erfrischen und in den Pool springen. Außerdem durften sie die kleinen Katzen und die Ziegen bewundern.

Die 3b Klasse wanderte nach Heinrichschlag bei der Familie Lengauer vorbei und durfte sich dort ebenfalls mit einem Eis erfrischen. Zudem wurde der Hasennachwuchs bewundert. Danach gings zurück nach Grünbach.

Di

05

Jul

2022

Spannende Experimente

Spannende Experimente zu den Themen "Wasser und Magnetismus" in der 1. Klasse.

Di

05

Jul

2022

Kletterhalle Bad Leonfelden

Die 4. Klassen besuchten die Kletterhalle in Bad Leonfelden, so wir das Bouldern und Klettern mit Sicherheitsgurt ausprobieren durften. 

Es war echt toll!!!

Mo

04

Jul

2022

Wandertag 4b

Rein in die Wanderschuhe und los geht´s!

Die 4b Klasse marschierte eine große Runde in Grünbach. Das Wetter hielt gut aus und wir konnten sogar bei unserer Pause ein paar Sonnenstrahlen genießen.

Mi

29

Jun

2022

Bewegungstag

Am 29. Juni 2022 fand für die gesamte Schule der Bewegungstag statt. Die SchülerInnen konnten unter verschiedenen Sportarten wie Yoga, Taekwondo, Bewegung mit Musik, Jogging, Walking, Fußball, Ballspiele, Leichtathletik, Geräteturnen und Zirkeltraining wählen.

Da das Wetter leider nicht so mitspielte, musste kurzerhand umdisponiert werden und die Outdoor-Veranstaltungen Indoor abgehalten werden.

Eine Gruppe machte zur großen Pause verschiedene Aufstriche und so konnten sich die Kinder nach anstrengenden Turnstunden stärken.

Die SchülerInnen hatten großen Spaß bei den unterschiedlichen Sportarten und sie hoffen, dass es bald wieder einen Bewegungstag gibt.

Fr

24

Jun

2022

Siegerehrung des Malwettbewerbs

Zur Siegerehrung des Malwettbewerbs "Meine Reise in die Zukunft" fuhr die 3b Klasse nach Linz. Ein aufregender Vormittag am Hauptbahnhof liegt hinter ihnen! Sie gewannen den ersten Preis des OÖ Verkehrsverbundes! Herzliche Gratulation!

Mi

22

Jun

2022

Online Lesung

Eine Autorenlesung der anderen Art bot der Buchklub OÖ an. Die Geschichten von Finn und Funny sind allen SchülerInnen sehr gut aus ihrem Leseexpress bekannt. Die Autorin der Geschichten Christine Auer las einige Geschichten Online vor. Nicht weniger als 137 Klassen hörten zur gleichen Zeit die Vorlesung.

Di

21

Jun

2022

Linztag 4. Klassen

Die 4. Klassen statteten der Landeshauptstadt einen Besuch ab. Neben dem Landhaus, der Altstadt und dem Schloss standen auch noch der Mariendom und Mural harbour auf dem Programm, wo sie sich selbst als "Sprüher" unter Beweis stellen konnten. Es war wirklich ein aufregender und interessanter Ausflug.

Fr

03

Jun

2022

Pizza backen

Die 4. Klasse backt Pizza. Mmmmh, lecker!

Mi

25

Mai

2022

Schmetterlingsprojekt

Unsere karenzierte Lehrerkollegin Frau Weißengruber Pia stellte uns ihre Lieblingstiere vor: Schmetterlinge. Sie zeigte den Kinder die Entwicklung vom Ei bis zum Schmetterling. Fasziniert folgten die Schülerinnen und Schüler den Erzählungen und konnten viele Interessante Details über die Schmetterlinge erfahren.

Mi

11

Mai

2022

Landart

"landart"... Die 4. Klassen konstruierten Naturmandalas im Werkunterricht. Dabei entstanden wunderschöne Bilder mit Naturmaterialien. 

Mi

11

Mai

2022

Zeichenwettbewerb

Internationaler Zeichenwettbewerb zum Thema "Was ist schön"

Fast alle Kinder der Volksschule beteiligten sich am Zeichenwettbewerb der Raiba. Für jeden von uns ist etwas anderes schön, genauso vielfältig waren die eingereichten Zeichnungen. Es war ganz schön schwierig für die Jury, die schönsten Bilder auszuwählen. Als Belohnung fürs Mitmachen gab es von der Raiba einige neue Pausenspiele für die ganze Schule. Wir gratulieren den Schulsieger*innen und Klassensieger*innen herzlich.

Di

10

Mai

2022

Besuch beim Bürgermeister

Die SchülerInnen der 3. Klassen haben sich in den letzten Wochen intensiv mit der Gemeinde Grünbach beschäftigt. Dabei wurde auch dem Bürgermeister Herrn Weißenböck Stefan am Gemeindeamt ein Besuch abgestattet.

Die Kinder hatten viele Fragen an den Bürgermeister. Anschließend gab es noch eine Führung durch das Gemeindeamt und einen Kuchen als Geschenk.

Mo

09

Mai

2022

Maibaum aufstellen 2.0

Nachdem der Maibaum von der Volksschule und Mittelschule vorige Woche gestohlen wurde, überlegte die 4b der VS nicht lange. Der Maibaum gehört nochmals aufgestellt!

Die Klasse hat nun vor ihrem Klassenzimmer ihren eigenen Maibaum.

Fr

06

Mai

2022

Muttertagsherzen

Alle Kinder der Volksschule waren fleißig am Lebkuchenherzen backen für den Muttertag. Im Anschluss an das Backen wurde das Herz mit Zuckerglasur liebevoll verziert.

Herzlichen Dank an unsere Schulassistentin Frau Punz Karin, die den Lebkuchenteig für alle hergestellt hat!

Do

07

Apr

2022

Ostern in den 3. Klassen

Auch die dritten Klassen haben sich sehr mit österlichen Bräuchen, Leckereien und Basteleien auseinandergesetzt!

Do

07

Apr

2022

Ostern in den 1. Klassen

Herr Preining hat mit den Kindern der 1. Klasse Häschen aus Germteig gebacken.

Außerdem wurde auch fleißig gebastelt: Blumenstecker aus Gipsfaschen.

Di

05

Apr

2022

Ostern in der GTS

Wir Kinder der GTS freuen uns schon sehr auf das Osterfest und den Frühling. Um uns die Zeit bis dahin zu verkürzen, haben wir Nester gebaut und tief in den Farbtopf gegriffen.

Do

24

Mär

2022

Friedens-Projekt VS Grünbach

Mit großer Freude präsentieren wir unser Friedens-Projekt. Nach einigen Wochen Probenarbeiten ist das Musikvideo "VS Grünbach singt für den Frieden" online.

Die Zusammenarbeit als Schulgemeinschaft war für uns ein großartiges Erlebnis und trägt hoffentlich zu einem friedlichen Miteinander bei. Wir wünschen allen viel Freude mit dem Video.

Mi

23

Mär

2022

Besuch bei der Feuerwehr

Bei strahlend schönem Wetter besuchten die 3. und 4. Klassen der Volksschule die freiwillige Feuerwehr in Grünbach.

Nach einer kurzen Präsentation und anschließendem Film, wurden den SchülerInnen die Löschfahrzeuge erklärt. Die Kinder staunten nicht schlecht, welche Fülle an Geräten sich in diesem Fahrzeug befinden. Danach durften sie das Löschen mit dem großen Schlauch ausprobieren. Einige Kinder setzen sich auch die Atemschutzmaske auf. Zum Schluss durften sie noch eine Runde mit dem kleinen Feuerwehrauto drehen.

Fr

11

Mär

2022

Schikurs der 2. und 4. Klassen

Auch die Schülerinnen und Schüler der 2. und 4. Klassen fuhren zum Schikurs in die Wintersportarena Liebenau. Bei strahlendem Wetter genossen die Kinder den Kurs mit den erfahrenen Schilehrern der Schischule Liebenau. 

Mi

09

Mär

2022

Blick und Klick

Bei der Aktion "Blick und Klick" des ÖAMTC geht es um das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Mit aufblasbaren Autos wurden im Turnsaal verschiedene Verkehrssituationen nachgestellt, ganz nach dem Motto: Lernen durch Erleben.

Di

08

Mär

2022

Skikurs der 1. und 3. Klassen

Nach längerer Schipause, auf Grund der Coronasituation in den letzten Jahren, konnten wir heuer wieder einen Skikurs durchführen.

Bei toller Schneelage, klirrender Kälte und teilweisem Sonnenschein fuhren die 1. und 3. Klassen von Freitag 4.3. bis Dienstag 8.3. in die Wintersportarena Liebenau.

Sogar die Anfänger konnten bereits am 2. Tag mit dem Tellerlift nach ganz oben fahren. Alle Kinder hatten großen Spaß dabei und so hoffen wir, dass wir den Schikurs im nächsten Jahr wieder durchführen können.

Di

01

Mär

2022

Faschingsdienstag in der Schule

Der Faschingsdienstag konnte, zur Freude der Kinder, wieder in der üblichen Form gefeiert werden.

Das Team der Volksschule Grünbach war dabei ganz zufällig Ton in Ton verkleidet. 

Im Turnsaal wurde heuer ein Lied für den Frieden einstudiert, welches von der Mäuseband begleitet wurde.